Okinawa – Zakimi-jō – 沖縄・座喜味城

20. April 2013

Where castle walls emerge from tropical green

A German version of this posting you can find here.
Eine deutsche Version dieses Artikels finden Sie hier.

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

While Shuri Castle (首里城 / しゅりじょう) has been restored to its original splendor during the last decades, there are other fortifications on Okinawa (沖縄 / おきなわ) that are also representatives of a glorious but not always peaceful past. These castles may not enjoy the same attention and reconstruction, but they are no less worth seeing. Where the walls are deprived of their housing structures, they show their might and impact much more impressively.

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

A pretty spectacular example for that is the third-largest of Okinawa’s castles, the Zakimi-jō (座喜味城 / ざきみじょう), a fortification complex of which only the mighty walls have remained. It dates back to the early 15th century (completion in 1442) and was built by making use of the materials available at the previously destroyed Yamada Castle. The famous fortification master-builder, Gosamaru (護佐丸 / ごさまる), is said to have built the Zakimi Castle. As the ruler of the Yomitan (読谷村 / よみたん)-area (at that time called “Yuntanja”) he also participated in the victory over the castle of Nakijin (今帰仁 / なんきじん), the Hokuzan Castle (北山城 / ほくざんじょう). He is regarded as one of those people who had significant influence on the unification of the Ryūkyū-islands (琉球諸島 / りゅうきゅうしょとう) to one kingdom.

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Part of the turbulent past of the castle is also a rather short episode during World War II., when it was used as a weapons stash for the Japanese defence forces. However, it was further affected during the first years after the war, when occupying US-forces installed a radar staion on the castle’s premises. For this installation part of the castle walls had to be demolished. The cultural heritage of those losing a war does obviously not deserve protection as much as the winning party’s assets… But these wounds have been remedied when the walls were restored afterwards.

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Since the year 2000 Zakimi Castle is a registered World Heritage Site by the UNESCO. Of course, at some of the world cultural heritage sites one sometimes wonder how they have made it to this distinct list. Maybe some people will be torn apart by this question when they visit Zakimi Castle. The whole complex has a distinct ancient touch, the walls’ shape and size are simply breathtaking. But, of course, there are bigger and much older castles in this world. However, one also realises that it may not be a legitimate approach to compare these walls with others. One gets a feeling for the fact that there are other criteria than age and size that dictate the value of a cultural asset. The mighty walls of Zakimi Castle, that enclose two inner courts on two different levels with their wavy shapes, can be called impressive by all means.

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Also the castle is quite uniquely located on top of a 125 metres tall hill that provides (at least on clear days) a quite fantastic views over the west coast of the island and its interior. Everyone who comes here on a sunny day will be inspired by the play of colours of the sky, the walls and the tropical green.

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Address:

2975 Zakimi,Yomitan-Village, Präfektur Okinawa

How to get there:

By car about 30 minutes from the Okinawa Expressway: Okinawa Kita I.C.

By bus with the lines 29 or 62 to Zakimi (座喜味 / ざきみ) and from there about 20 minutes walk.

Admission fee / opening hours:

No admission fee

Open the whole year through

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)


Okinawa – Zakimi-jō – 沖縄・座喜味城

20. April 2013

Wo Festungsmauern aus dem tropischen Grün ragen

An English version of this posting you can find here.
Eine englische Version dieses Artikels finden Sie hier.

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Während das Schloss von Shuri (首里城 / しゅりじょう) seit ein paar Jahrzehnten Schritt für Schritt wieder in seiner ursprünglichen Grandezza hergestellt wird, gibt es auf Okinawa (沖縄 / おきなわ) natürlich noch weitere Burganlagen, die von einer gloriosen, allerdings auch nicht gerade friedlichen Vergangenheit künden. Diesen Burgen wird zwar kein vergleichbarer Wiederaufbau zuteil, deswegen sind sie aber nicht weniger sehenswert. Denn dort, wo den Mauern die Bebauung durch Gebäude fehlt, sind diese in ihrer ganzen Wucht zu erkennen.

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Ein gutes Beispiel hierfür ist die drittgrößte Festungsanlage Okinawas, das Zakimi-jō (座喜味城 / ざきみじょう), eine Burganlage, von der nur noch die Befestigungsmauern übrig sind. Sie stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert (Fertigstellung: 1442) und entstand aus den Baumaterialen der zugrunde gegangenen Yamada-Burg. Als Erbauer gilt der berühmte Burg-Baumeister Gosamaru (護佐丸 / ごさまる). Er hatte als Herrscher des Yomitan (読谷村 / よみたん)-Gebietes (damals Yuntanja genannt) an der Unterwerfung der Burg von Nakijin (今帰仁 / なんきじん), der Hokuzan-Burg (北山城 / ほくざんじょう), teilgenommen. Er gilt als eine der maßgeblichen Personen, die ausschlaggebenden Einfluss auf die Vereinigung der Ryūkyū-Inseln (琉球諸島 / りゅうきゅうしょとう) zu einem Königreich hatten.

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Zur bewegten Vergangenheit der Burganlage gehört auch die vergleichsweise kurze Episode während des 2. Weltkrieges, als sie als Waffenlager für die japanischen Verteidigungskräfte diente. Weiter in Mitleidenschaft gezogen wurde die Festung, als die US-amerikanischen Truppen hier nach dem Kriege eine Radarstation installierten und zu diesem Zweck ein paar Mauern wegsprengen mussten. Das kulturelle Erbe von Kriegsverlierern ist schließlich per se weniger wert als das derjenigen, die ihn gewonnen haben…. Aber diese Wunden, die erst nach dem Kriege geschlagen wurden, sind bei der Restaurierung der Burgmauern auch wieder geschlossen worden.

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Seit 2000 zählt die Burg, wie auch die anderen auf Okinawa, zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bei einigen Weltkulturerbeorten kann man sich ja schon fragen, warum sie es in die ehrwürdige Liste geschafft haben. Hier ist man hin und her gerissen. Die Anlage wirkt hochgradig altertümlich, und die Mauern sind ganz einfach atemberaubend in ihrer Form. Natürlich gibt es auf der Welt weitaus größere Anlagen, die zudem deutlich mehr Jahre auf dem Buckel haben. Aber vielleicht ist es ganz einfach nicht legitim, diese Befestigungsanlagen hier mit denen andernorts auf der Welt zu vergleichen. Auf jeden Fall bekommt man hier zumindest ein Gefühl dafür, dass schiere Größe und Alter nicht die einzigen Merkmale sind, die ein kulturelles Erbe wertvoll machen. Die mächtigen Mauern, die sich in geschwungenen Linien um zwei Innenhöfe (auf zwei Ebenen gelegen) ziehen, kann man nur als eindrucksvoll bezeichnen.

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Einmalig ist natürlich auch die Lege der Burg auf einem 125 Meter hohen Hügel, der (an klaren Tagen) eine fantastische Fernsicht über die Westküste der Insel und ins Inselinnere gestattet. Wer an einem sonnigen Tag hier ist, wird von dem Spiel der Farben des Himmels, der Mauern und des tropischen Grüns begeistert sein.

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Adresse:

2975 Zakimi,Yomitan-Village, Präfektur Okinawa

Wie man hinkommt:

Mit dem Auto etwa 30 Minuten vom Okinawa Expressway: Okinawa Kita I.C.

Mit dem Bus mit den Linien 29 oder 62 nach Zakimi (座喜味 / ざきみ) und von dort ca. 20 Minuten zu Fuß

Eintritt/Öffnungszeiten:

Eintritt frei

Das ganze Jahr hindurch geöffnet

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa - Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)

Okinawa – Zakimi-jō (沖縄・座喜味城)